Bericht Fahrt MuMa Forum

Nicht jedem ist bekannt, dass es in Hillegossen ein Filmmuseum gibt. Es handelt sich hier um das MuMa-Forum, dass den beiden Bielefelder Filmpionieren F. W. Murnau und J. Massolle gewidmet ist. Daneben besitzt es auch noch einen (kleinen) Kinosaal und umfassende Informationen zur ehemals großen Bielefelder Kinoszene.

Am Samstag, den 22.02. hat sich eine Gruppe des HGV und immerhin ein Nichtmitglied aus dem fernen Hiddenhausen (dem Queller Blatt sei gedankt) aufgemacht, diese Wissenslücke zu schliessen. Die Anfahrt erfolgte ab dem Gemeinschaftshaus in Quelle per PKW-Fahrgemeinschaften. Trotz einer etwas versteckten Lage in einem Industriegebiet wurde das Ziel von (fast) allen auf Anhieb gefunden. 

Im MuMa-Forum erwarteten uns zwei ehrenamtliche Mitarbeiter, die uns in zwei Gruppen die Dauerausstellung des MuMa, hier insbesondere die Filmtechnik, sowie die aktuelle Sonderausstellung näher gebracht haben. Die Sonderausstellung behandelt Walter Spies, einem vielseitigen Künstler, der an einigen Filmen Murnaus mitgewirkt hat.

Am Ende der Führungen stand zur Erholung ein kurzer erbaulicher Werbefilm aus dem Jahr 1952, in dem die Vorzüge der Bielefelder Altstadt und deren Kaufmannschaft angepriesen wurden. Übrigens in Reimform, was den Film um so erbaulicher machte.

Natürlich durfte zum Schluss nach soviel Kultur der wohlverdiente Kaffee und Apfelkuchen im Café des MuMa-Forums nicht fehlen. Beides wurde lebhaft und lobend an- und nachgenommen.

Der Besuch des MuMa-Forums lohnt sich für jeden Filminteressierten, deshalb hier einmal die Adresse und die Öffnungszeiten:

MuMa - Forum, Walter - Werning - Str. 9, 33699 Bielefeld

Dienstags bis Donnerstags von 10.00 bis 16.00

Am 3. Sonntag jeden Monats von 11.00 bis 17.00

Der Eintritt beträgt 10,00 € pro Person